#clippen
Dein Kanal geht jetzt viral!

Kurzvideo Challenge mit Geld-Zurück-Garantie.

 

3x Schneller organisch wachsen.

Cutter erstellen Kurzclips eurer Inhalte. Auf neuen Kanälen posten sie die Videos.
Als Anreiz hierfür gibt es einen attraktiven Geldtopf. Nur virale Videos bekommen einen Teil vom Preisgeld ab.

Cutter bekannter Marken gegeneinander antreten lassen.

Strategien von Marketing Genies nutzen.

"Clip my videos, put them on TikTok. I don't care. Just make sure to get views."

MrBeast
Creator - Größter Youtube Channel

"Within 10 days our TikTok's got 30 million views."

Sam Parr
Host - MyFirstMillion Podcast

"I've created my own content machine, where every day 100's of videos are going out."

Oliver Brocato
Gründer - Tabs

Bewährte Kurzvideo und Reichweite Challenge.

Das Budget und die Ziele stimmen wir ab. Den Rest übernehmen unsere Video Cutter. Das Konzept funktioniert ohne teures Personal. Kein Briefing oder endlose Änderungen sind nötig. 

Cutter schneiden und posten, um teilzunehmen.

Kurze Videoclips werden von euren Inhalten erstellt. Die Cutter übernehmen auch das Posten für euch. Hierfür werden neue TikTok, Instagram oder YouTube Kanäle erstellt. 

Nur virale Videos erhalten das Preisgeld.

Nur Videos, die die Ziele erreichen, bekommen einen Teil vom Preisgeld ab. Jede Challenge läuft 4 Wochen lang. Jetzt organisch Millionen von Nutzern erreichen!

Proof of concept...
#OMRCuts

18 Millionen Views auf TikTok in 7 Tagen

  • 2,382 Follower auf Spotify in 7 Tagen
  • Normalerweise nur 300 Follower pro Woche
  • Spotify Charts: Platz 11 von 80 kommend
  • Apple Podcasts: Aufstieg in Top 10> 20 Plätze gut gemacht
  • Im Vergleich zur Vorwoche 100% Youtube Views mehr erreicht
  • 10,000€ Media Budget bei einem Video gespart

#clippen für Podcasts

Die Challenge eignet sich hervorragend für Podcasts, die Video Episoden auf YouTube hochladen.
Der MyFirstMillion-Podcast hat eine ähnliche Challenge durchgeführt. So konnten in nur 10 Tagen über 30 Millionen Aufrufe erzielt werden. 

#clippen für Startups

Ein gutes Produkt mit tollem Marketing verkauft sich besser als ein tolles Produkt mit bloß gutem Marketing. Jetzt ganz einfach Aufmerksamkeit auf eure Marke lenken. Organische Inhalte und Reichweite zu fairsten Preisen gibt es so nur bei uns. 

 

#clippen für Streamer

Das Internet mit Content fluten. Zum weltweiten Meme werden. Mit der clippen-Challenge ist genau das möglich. Einfach bestehende Community einbinden, um noch schneller organisch zu wachsen. 

Preise

Ab 2000€ Preisgeld starten.

cutter früher
graavy cutter
  • 75€ für ein 30-Sekunden Video
  • Bis zu 100 + x Editoren nehmen teil
  • Großer Aufwand
  • Preisgeld nur bei Zielerreichung
  • Mikro-Management
  • Große Kanäle haben es vorgemacht
  • Lange Einarbeitung
  • Kein Personal, Verträge, Bonussystem benötigt
  • Keine Garantie viral zu gehen
  • Einfache Bezahlung
cutter früher
  • 75€ für ein 30-Sekunden Video
  • Großer Aufwand
  • Mikro-Management
  • Lange Einarbeitung
  • Keine Garantie viral zu gehen
graavy cutter
  • Bis zu 100 + x Editoren nehmen teil
  • Preisgeld nur bei Zielerreichung
  • Große Kanäle haben es vorgemacht
  • Kein Personal, Verträge, Bonussystem benötigt
  • Einfache Bezahlung
Eure Challenge für organisches Wachstum!

"The reason to even have a podcast is more about the clips for organic social than the podcast itself."

GaryVee
CEO/Chairman - VaynerMedia

"The best growth hack we've ever used."

Sam Parr
Host - MyFirstMillion Podcast

"Someone clipped a 2 minute segment of the video and put it on TikTok. It had 40 million views."

MrBeast
Creator - Biggest YouTube Channel

Fragen

In Deutschland sollte das Preisgeld min. 2000€ pro Challenge betragen. Ausgezahlt wird es nur an Videos, die viral gehen. Für jede Bestellung nimmt graavy zusätzlich eine Gebühr von min. 500€. Die Gebühr wird dafür erhoben, dass graavy für die Challenge verantwortlich ist, sie an eine Vielzahl von Video Editoren zur Teilnahme sendet, jede Challenge überwacht und sicherstellt, dass die richtigen Videos gewinnen und die verdienten Gewinner mit dem Preis nach Hause gehen.

Die Gründe für die #clippen-Challenge und gegen das klassische Anstellen von Video Editoren sind vielschichtig. Der Hauptgrund ist, dass mit der Challenge keine teuren und zeitaufwendigen Cutter eingestellt werden müssen. Kunden erhalten Inhalte und virale Reichweite. Es ist kein detailliertes Briefing notwendig. Es sind keine endlosen Änderungsschleifen in der Zusammenarbeit mit Cuttern nötig. Kunden müssen nicht einmal selbst etwas posten. Es wird viele Teilnehmer geben, aber nur einige bekommen das Preisgeld. Ein einziger oder eine Handvoll sozialer Kanäle ist nicht so erfolgversprechend wie eine Vielzahl von Kanälen, die das Posten übernehmen.

 

Die Video Editoren entscheiden selbst, an welcher Challenge sie teilnehmen. Sie arbeiten nicht ausschließlich für eure Marke. In der Regel wird ein neuer Kanal nur für eure Challenge eingerichtet. Soziale Plattformen neigen dazu, neue Kanäle zu pushen, um die Nutzer bei der Stange zu halten, daher erhalten neue Kanäle mehr Aufmerksamkeit.

Erfolg ist Qualität, multipliziert mit Quantität und Zeit. Es ist möglich, dass einige Cutter minderwertige Inhalte veröffentlichen. Niemand möchte Inhalte sehen, die nicht spannend sind. Die Plattformen werden Inhalte mit minderwertigem Content nicht weit verbreiten. Dennoch helfen auch Videos mit geringen Aufrufen weiter, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren. 

Wir erstellen keine eigenen Inhalte und nehmen auch nicht selbst an den Wettbewerben teil. Jede Challenge wird von uns veranstaltet und auch verantwortet. Wir schreiben die Challenges an viele talentierte und erfahrene Cutter aus unserem großen Netzwerk aus. Die Leistung der Videos unter dem Hashtag #clippen wird ständig kontrolliert. Nach Beendigung einer Challenge werden wir die verdienten Gewinner ermitteln und diese auszahlen. Zusätzlich werten wir die Leistung und Reichweite eurer Challenge aus. Kunden können sich so auf das konzentrieren, was am wichtigsten ist: großartige Inhalte posten, einen tollen Service bieten oder herausragende Produkte liefern.

graavy
Blog